Österreichische Bundesforste
Dr. Susanne Langmair-Kovács
Pummergasse 10–12
3002 Purkersdorf
Mit der Betreuung und Bewirtschaftung von 10% der Staatsfläche sind die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) größter Naturflächenbetreuer und -manager, Forstbetrieb und Jagdflächen- und Fischereigewässerinhaber. Weitere Leistungen umfassen die Verwertung von Immobilien und die Weitergabe von Know-how in Form von Consulting und forstlichen Dienstleistungen. Seit der Ausgliederung 1997 ist die ÖBf AG ein eigenverantwortliches Unternehmen im Eigentum der Republik Österreich, das derzeit rd. 1.220 MitarbeiterInnen beschäftigt.
Bei der Bewirtschaftung der Naturressourcen gilt das aus der Forstwirtschaft stammende Leitprinzip Nachhaltigkeit: Der Natur wird nur so viel Rohstoff entnommen, wie sie laufend nachproduziert. Durch sorgfältige Bewirtschaftung und gezielte Naturschutzaktivitäten sichern die ÖBf größtmögliche Naturnähe und Artenvielfalt. Ihrer gesellschaftlichen Verantwortung werden die ÖBf gerecht, indem sie Schutzwälder erhalten, Wälder und Berge für Erholung Suchende erschließen, Seeufer der Allgemeinheit frei zugänglich machen und kulturelles Erbe erhalten.
Der Förderung der eigenen MitarbeiterInnen gelten zahlreiche Programme, von umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen über die Beachtung der Chancengleichheit bis hin zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Die erwirtschafteten Überschüsse kommen einerseits dem Staatshaushalt und andererseits der Substanz des Unternehmens zugute.
Kontaktdaten:
Tel.: +43 2231 600-2122
E-Mail: susanne.langmair@bundesforste.at
www.bundesforste.at